Vorteile
Von diesen Vorteilen profitieren E-Auto-Fahrer
Elektromobilität ist mit vielen positiven Aspekten verbunden, die sich vom Einsatz herkömmlicher Fahrzeuge mit Benzin- bzw. Dieselmotoren unterscheiden. Diese reichen von Kostenvorteilen bis hin zu positiven Auswirkungen auf Umwelt und Lebensqualität.
Immer im Vorteil
Von praktisch bis finanziell
Ist von Elektromobilität die Rede, fällt es oft schwer, zwischen Fakten und Mythen zu unterscheiden. Egal, ob es um verringerte Reichweiten im Winter geht oder um die Sicherheit bei Unfällen. So viel aber vorweg: Die Vorteile von E-Autos überwiegen klar.
Die Vorteile im Überblick
Umweltfreundlichkeit
Elektroautos erzeugen keine Abgase und tragen somit zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Sie sind außerdem leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, was zur Reduzierung der Lärmbelästigung beiträgt.Wirtschaftlichkeit
Elektroautos haben weniger bewegliche Teile als herkömmliche Autos, was bedeutet, dass sie weniger Wartung benötigen. Darüber hinaus sind die Kosten für Strom im Vergleich zu Benzin oder Diesel in der Regel geringer, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.Energieeffizienz
Elektroautos wandeln Energie effizienter um als Verbrennungsmotoren. Während ein Verbrennungsmotor nur etwa 17-21% der Energie aus Benzin für den Antrieb des Autos nutzt, verwenden Elektroautos 59-62% der elektrischen Energie.Förderungen
Viele Länder bieten Anreize wie Steuervorteile, Zuschüsse oder Prämien für den Kauf von Elektroautos, um die Umstellung auf nachhaltigere Verkehrsmittel zu fördern.Komfort
Elektroautos bieten ein ruhiges und geschmeidiges Fahrerlebnis. Sie beschleunigen schnell und gleichmäßig, da sie das Drehmoment sofort liefern können.Zukunftssicherheit
Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltprobleme und dem Fortschritt in der Technologie wird erwartet, dass Elektroautos in der nahen Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen werden. Ein Elektroauto zu besitzen, kann daher als Investition in die Zukunft gesehen werden.E-Auto THG-Quote
Jährliche CO2-Prämie sichern
E-AutofahrerInnen können nun eine Prämie für ihren Beitrag zum Klimaschutz einlösen. Die österreichische Kraftstoffverordnung (KVO) ermöglicht es BesitzerInnen von Elektrofahrzeugen ihre CO2-Einsparung zu „verkaufen“. Sie erhalten die Pauschale von € 82,- pro E-Fahrzeug und Kalenderjahr - sofern Sie die exakten Ladestrommengen nicht nachweisen können. Dies gilt sowohl für Private als auch für Unternehmen.
E-Lade-Wissen auf einen Blick
Alles zum Laden von E-Autos
Auf dem schnellsten Weg zur gesuchten Information: Hier gibt es das Wichtigste im Überblick.
