Pressemitteilungen

Energie Steiermark baut Glasfaser-Netz im Zentrum von Stallhofen

Foto (honorarfrei v.l.n.r.): Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark), Franz Feirer (Bürgermeister Gemeinde Stallhofen) und Christian Purrer (Vorstandssprecher Energie Steiermark).

1,9 Mio. Euro Invest in zukunftsfitte Infrastruktur

(Graz/Stallhofen, 02.07.2024) Mit einer Investition von 1,9 Millionen Euro treibt die Energie Steiermark die digitale Transformation im Ortszentrum von Stallhofen voran. Sie ermöglicht über 700 Nutzungseinheiten den Zugang zum Glasfaser-Internet, wobei für die Erschließung eine Leitungslänge von etwa 15,3 Kilometern benötigt wird. In den angrenzenden Ortsteilen ist bereits ein Glasfaser-Netz durch die sbidi (Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft m.b.H.) errichtet worden.

Beim Ausbau von Glasfaser setzt die Energie Steiermark auf FTTH – fiber to the home - die modernste technische Lösung beim Ausbau von Glasfaser. Das Glasfaserkabel wird bei dieser Methode ohne Unterbrechung durch andere Materialien oder Technologien direkt bis in jedes Gebäude im Ort verlegt. Diese Methode bietet 100 % Zukunftssicherheit, da die erreichbaren Bandbreiten nahezu unbegrenzt sind.

„Der Ausbau von Glasfaser-Netz in ländlichen Regionen stellt einen bedeutenden Schritt dar, um als zukunftsorientierter Standort für Bewohner:innen und Unternehmen wahrgenommen zu werden. Als lokaler Partner sind wir uns der grundlegenden Wichtigkeit einer leistungsstarken Infrastruktur bewusst“, so das Energie Steiermark Vorstands-DuoChristian Purrer und Martin Graf.

„Ein Glasfaser-Anschluss bedeutet, dass wir für Jahrzehnte hinaus ultraschnelles Internet in unseren Haushalten haben. Für die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde ist es unerlässlich, dass wir sicherstellen, dass alle Haushalte und Betriebe an diese digitale Autobahn angeschlossen sind. So schaffen wir eine solide Grundlage für die Zukunft“, so Franz Feirer, Bürgermeister der Gemeinde Stallhofen.

Was sind die Vorteile eines Glasfaser-Anschlusses? Eine gute Internetanbindung ist heute wichtig für viele Bereiche des Lebens: Im Home-Office ohne Unterbrechungen zu arbeiten, uneingeschränkt im Internet zu kommunizieren und zu lernen, gleichzeitig sollen auch intelligente Haushaltsgeräte und Sicherheitseinrichtungen störungsfrei funktionieren. Mit der Energie Steiermark kommt eine gigabitfähige Glasfaserleitung direkt bis ins Haus. Das ermöglicht moderne Breitband-Datenübertragung mit garantierten Bandbreiten für Download und Upload. Glasfaser-Internet ist ideal für alle Internetanwendungen auf mehreren Geräten gleichzeitig. Und das für die nächsten Jahrzehnte.

Zuletzt geändert am:10. Juli 2024