Variabler Abnahmepreis
Mit SonnenStrom Flex wird Ihr Abnahmepreis monatlich in Abhängigkeit vom aktuellen Referenzmarktwert der E-Control, der unabhängigen Regulierungsbehörde für Energie, angepasst. Zeitgleich informieren wir Sie zu Beginn jeden Monats über die Preisentwicklung Ihres Tarifs per E-Mail.
Preisberechnung
Der monatliche Abnahmepreis orientiert sich am aktuellen Referenzmarktwert der E-Control und wird nach folgender Berechnungsformel jeweils zu Beginn des Folgemonats im Nachhinein festgelegt:
Abnahmepreis = Referenzmarktwert – Abwicklungsgebühr
Referenzmarktwert
Der Referenzmarktwert für Photovoltaik-Strom gemäß § 13 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) stellt den Preismittelwert dar, der auf Basis der jeweiligen stündlichen Erzeugungsmenge gewichtet wird. Als Preisreferenz werden hierfür die Stundenpreise der Day-Ahead-Marktkopplung der österreichischen Gebotszone herangezogen. Die Strommenge, die aus Photovoltaik gewonnen wurde, basiert auf den Daten der Informationstransparenzplattform des Europäischen Verbunds der Übertragungsnetzbetreiber („ENTSO-Strom“). Alle Informationen zum aktuellen Referenzmarktwert finden Sie auf www.e-control.at/referenzmarktwert.
Abwicklungsgebühr
Die Abwicklungsgebühr beträgt 15 % des Referenzmarktwerts, jedoch mindestens 1,4 Cent pro kWh exkl. USt. (VPI-wertgesichert).
Hinweis: Die monatlichen Einspeisungen werden auf Basis der von Ihrem Netzbetreiber übermittelten Einspeisedaten berücksichtigt. Sollte Ihr Netzbetreiber uns die monatlichen Verbrauchsdaten übermitteln, so wird die tatsächliche monatliche Erzeugung mit dem jeweiligen monatlichen Abnahmepreis verrechnet. Anderenfalls erfolgt die Verrechnung nach dem bei Ihnen aktuell hinterlegten Lastprofil.