Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
Wie Sie als Unternehmen transparent die Einflüsse auf Umwelt und Gesellschaft darstellen.
Strom und Erdgas
Die Energie Steiermark bietet Unternehmen mit einem Jahresenergieverbrauch bis zu 100.000 kWh den richtigen Tarif für den individuellen Bedarf.
Stromtarife entdecken Erdgastarife entdecken
Photovoltaik
Mit einer Photovoltaikanlage nehmen Sie Ihre Stromproduktion selbst in die Hand – die Energie Steiermark unterstützt Sie bei Planung und Errichtung. Zudem übernehmen wir Förderabwicklung und Wartung. Ein 24-Stunden-Entstörungsdienst ist ebenso Teil unseres Angebots.
Spezielle Speicherlösungen ermöglichen es, überschüssige Energie zu „lagern“ und bei Bedarf wieder zu beziehen. Mit dem Einspeisetarif Strom Business Sonne haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Überschussmengen aus ins Stromnetz einzuspeisen. Entdecken Sie unser Angebot.
Fernwärme
Sauber, sicher und bequem – Fernwärme ist die komfortabelste Art, Gebäude zu beheizen. Entdecken Sie Ihre Versorgungsmöglichkeiten.
Die Energie Steiermark liefert Ihnen durch einen umfassenden „E-Check“ Antworten auf Ihre Energiefragen.
Welche Energieformen und Medien setzen Sie in Ihrem Betrieb ein? Wie werden diese verwendet bzw. wo verbergen sich Ihre Einsparpotenziale? Die Energie Steiermark liefert Ihnen durch einen umfassenden „E-Check“ Antworten auf Ihre Energiefragen.
Unsere zertifizierten EnergieberaterInnen erfassen und analysieren alle wesentlichen Verbraucher in Ihrem Unternehmen. Die ausgewerteten Ergebnisse werden anschließend in einem umfassenden Ergebnisbericht dargestellt. Dieser bildet die Basis für die Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Erschließung von Einsparpotenzialen.
Energy Complete
Wir heizen Ihnen ein! Dabei setzen wir verstärkt umweltfreundliche Energieträger ein, um den CO2-Ausstoß zu minimieren. Kompetenz, langjährige Erfahrung und ständige Weiterbildung unseres Serviceteams sichern Ihnen eine stets funktionierende Heizung. Unser Service garantiert eine effiziente Betriebsweise während der gesamten Lebensdauer der Anlagen.
Unser technischer Service ist rund um die Uhr für Sie da. Bei längeren Ausfällen oder bei geplanten Umbauten bieten wir mobile Heizlösungen. Außerdem betreuen wir auch weitere technische Einrichtungen wie z.B. CO-Warnanlagen, Tiefgaragentore, Lüftungsanlagen oder Kälteanlagen. Ihr Vorteil: Sie haben einen Ansprechpartner für alle technischen Anlagen.
Entdecken Sie zukunftssichere Lösungen für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen – Industry 4.0, Internet of Things (IoT), Connectivity und mehr.
Alle Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der Digitalisierung. Wirtschaftliche Prozesse laufen in Zukunft digital ab, neue Geschäftsmodelle entstehen und statt sich auf die eigenen Kernkompetenzen konzentrieren zu können, muss über Rechenzentren, Datensicherheit und hochverfügbare Kommunikationswege nachgedacht werden.
Die Energie Steiermark ist Ihr starker, regionaler Partner, der höchste Energie-Versorgungssicherheit bietet. Die Sicherheit unserer eigenen IT-Systeme am jeweils aktuellen Stand der Technik ist Grundvoraussetzung für diese reibungslose Energieversorgung in der Steiermark.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen – wir bieten Ihnen die technologische Basis dafür.
Ihre Vorteile:
Staatliche Fördermittel unterstützen Projekte, die sich positiv auf Klima und Umwelt auswirken und den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen fördern. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten diejenige aus, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Die hier verlinkten Förderstellen informieren Sie über die Details der Programme.
Förderungen eines Fernwärme- und Fernwärmeanschlusses, eines Biomassekessels oder einer Wärmepumpe
Förderung von Fernwärme, Wärmepumpen, Biomassekesseln oder Wärmerückgewinnung
Das Förderprogramm für private Haushalte und Betriebe
Förderung des Austauschs von fossilen Heizungssystemen und Stromheizungen
Unterstützung bei der Einführung von Energie-Management-Systemen & dem Aufbau von Energie-Know-how
Überleitung von Entwicklungen in die Serienreife für Energie und Umwelttechnologien
Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) ist eine EU-weite Richtlinie, die die Informationspflichten von Unternehmen zu Nachhaltigkeitsaspekten regelt. Ziel ist es unter anderem, die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf das Niveau der finanziellen Berichterstattung zu heben. Damit werden die Berichtspflichten der Unternehmen um ihre soziale und ökologische Verantwortung erweitert.
Ein zentraler Bestandteil ist dabei die Treibhausgasbilanzierung, die in drei Scopes gegliedert wird. Als Energie Steiermark Kunden GmbH stellen wir Ihrem Unternehmen die dafür notwendigen Daten auf dem Tarifblatt sowie auf Ihrer Abrechnung zur Verfügung:
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie eine Übersicht, wann welches Unternehmen worüber berichten muss, finden Sie hier.