smartCOMMUNITY Gemeinden
Die Energiegemeinschaft der Energie Steiermark exklusiv für Gemeinden
Wird selbst produzierter Strom am Standort nicht benötigt, sorgt unsere Lösung dafür, dass dieser automatisch auf jene Gebäude verteilt wird, die gerade Strom benötigen:
- 100 % optimiert: Lokal produzierten Strom auch lokal verbrauchen. Die Energie Steiermark unterstützt Sie dabei, lokale Energieressourcen aus Sonne, Wind und Wasser optimal zu nutzen.
- 100 % transparent: Mit unserer Plattform haben Sie durch die interaktive Darstellung mittels Dashboards Ihre Selbstoptimierung stets im Blick.
- 100 % innovativ: Nehmen Sie eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation ein. Durch die lokale Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen, werden Sie mit Ihrer Gemeinde ein aktiver Treiber in der Energiewende.
- 100 % effizient: Keine Energiegemeinschaft nach EAG – kein Verwaltungsaufwand und on top übernehmen wir die Verrechnung und Darstellung.
Smarte Sensoren
Smart Street Monitoring
Das intelligente Eisfrühwarnsystem mit vielen Vorteilen für Ihre Gemeinde:
- Effizienter und bedarfsgerechter Einsatz von Split/Salz: Abhängig von den Zuständen auf den Verkehrswegoberflächen übermittelt das System die Zustände.
- Kostenreduktion im Winterdienst: Durch Entfall des täglichen Streckendienstes über die Wintermonate wird der Gemeindehaushalt geschont.
- Sicherheit bei der Verkehrssicherungspflicht: Beobachtung von Straßen-Oberflächen-Zuständen, wobei die Verkehrssicherungspflicht unterstützt wird.
- Modernste Verwaltung: Sämtliche Messwerte und sogar Prognosen sind jederzeit auf dem interaktiven Dashboard über unterschiedliche Endgeräte einsehbar.
Intelligenter Fuhrpark
GPS-Tracking
Der smarte Fuhrpark mit vielen Vorteilen für Ihre Gemeinde:
- Elektronisches Fahrtenbuch: Sämtliche Aktivitäten Ihres Fuhrparks (Schneeräumung/Streudienst) können lückenlos nachgewiesen werden.
- Rechtssicherheit: Nachweis von Ort, Zeit und Streumenge.
- Fuhrpark-Management: Bessere Fahrzeugauslastung, optimierte Routenplanung.
- Positionsbestimmung und -Tracking: GPS Ortung in Echtzeit liefert schnellen Überblick über die aktuelle Position Ihrer Fahrzeuge.
- Planung und Kontrolle von Touren: Planen Sie Ihre Winterdiensttouren und kontrollieren Sie in Echtzeit die Fortschritte der Tour.
Breitband
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft
Ultraschnelles Breitband-Internet gilt mittlerweile als unverzichtbare Infrastruktur. Ein Glasfaseranschluss für Haushalt und Betrieb ist heute schon ähnlich wichtig wie ein Wasser-, Kanal- oder Stromanschluss. Bewährte Technik wie Kupfer-Telefonkabel und bestehende Mobilfunk-Lösungen können mit der Entwicklung der ausgetauschten Datenmengen nicht Schritt halten. Glasfaser ermöglicht Internet mit garantierten Bandbreiten für Upload und Download und bietet nahezu unendliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Machen Sie Ihre Gemeinde fit für die digitale Zukunft!
Ansprechpartner für jede Region

Nadine Lebenhofer
Bezirke: Südoststeiermark, Hartberg, Fürstenfeld, Weiz
+43 664 6160332 nadine.lebenhofer@e-steiermark.com
Wilfried Pfeifer
Bezirke: Murau, Murtal, Leibnitz, Graz Umgebung
+43 664 6167897 wilfried.pfeifer@e-steiermark.com
Christian Gobli
Bezirke: Liezen, Bruck Mürzzuschlag, Leoben, Voitsberg, Deutschlandsberg
+43 664 6161064 christian.gobli@e-steiermark.com