Verantwortungsvoll mit Energie umzugehen heißt, sie effizient und sinnvoll einzusetzen. Sorgsam mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen und dabei die Umwelt zu schützen, ist gerade für eine Gemeinde Pflicht – und nicht Kür.
Energie ist kostbar – verschwenden wir sie nicht! Österreich hat sich mit dem Energieeffizienzgesetz (EEffG) das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 die produzierte Energie besser auszunützen. Der nachhaltige Umgang mit Energie, die Reduktion klimaschädlicher Emissionen sowie sinkende Energiekosten für Endverbraucher sollen die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Gemeinden langfristig stärken. Nicht zuletzt haben Kommunen bei der Energienutzung hohe Vorbildwirkung.
Die Energie Steiermark hat sich verpflichtet, an der Erreichung des Zieles mitzuarbeiten. Daher unterstützen wir Gemeinden mit unseren Energie-Dienstleistungen. Sie reichen von Beratung über Planung, Umsetzung, Wartung bis hin zur Finanzierung. Machen Sie mit uns den richtigen Schritt in eine grüne Zukunft! Wenden Sie sich an Ihre persönliche Beraterin bzw. Ihren persönlichen Berater.
Möglichkeiten
Gemeinsam mit dem Energieeffizienz-Verantwortlichen der Gemeinde ermitteln unsere Key-Account-Manager mit Hilfe eines Fragebogens etwaige Energieeinsparmöglichkeiten.
Analyse
Ausgebildete Energiemanager führen auf Basis einer Vorort-Besichtigung und der im Fragebogen ermittelten Einsparpotenziale eine Analyse durch. Die Ergebnisse werden inklusive Handlungsempfehlungen in einem ausführlichen Bericht der Gemeinde übermittelt.
Umsetzung
Anhand des Berichtes kann die Gemeinde über die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen entscheiden.
Energieeffizienz-Maßnahmen
Das Gesetz sieht vor, dass bis 2020 jedes Jahr 0,6 Prozent der abgesetzten Energiemengen durch Effizienzmaßnahmen eingespart werden. Als Ihr Energie-Dienstleister arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen daran, dieses Ziel zu erreichen.
+43 664 6161064
Nachricht senden
Bezirke: Liezen, Bruck Mürzzuschlag, Leoben, Voitsberg, Deutschlandsberg