Monatliche Rechnung
Ist bei Ihnen ein intelligentes Messgerät (Smart Meter) verbaut und von Ihrem Netzbetreiber als smart gemeldet, haben Sie die Möglichkeit von einer jährlichen Rechnung mit monatlichen Teilzahlungsbeträgen auf eine monatliche Rechnung nach Ihrem persönlichen Verbrauch zu wechseln. Smart Meter senden Ihre Energieverbrauchsdaten entweder in 15-Minuten Intervallen 24 Stunden verzögert (IME) oder einmal pro abgeschlossenem Kalendermonat (IMS). Bitte beachten Sie, dass monatliche Rechnungen aufgrund saisonaler Unterschiede Ihres Stromverbrauchs zu schwankenden Abbuchungsbeträgen führen können.
FAQ: Fragen und Antworten zu diesem Thema
- Wer kann die monatliche Rechnung in Anspruch nehmen?
- Welche Vor- bzw. Nachteile entstehen bei einer monatlichen Rechnung im Vergleich zu einer jährlichen Rechnung?
- Ist der Umstieg von einer monatlichen Rechnung auf eine jährliche Rechnung möglich?
- Was passiert bei der Umstellung von jährlicher auf monatliche Rechnung?
- Was ist ein Smart Meter?
- Wie erkenne ich, ob mein Stromzähler ein funktionsfähiger Smart Meter ist?
- Wie verhält sich der Energieverbrauch bei Wärmepumpen und bei Photovoltaikanlagen?
- Kann eine monatliche Rechnung auch bei nicht digitalen Stromzählern in Anspruch genommen werden?
- Wie wird die Strompreisbremse bei der monatlichen Rechnung berücksichtigt?
- Gibt es für die Gasrechnung auch die Option einer monatlichen Rechnung?
- Was passiert, wenn Ihr Smart Meter plötzlich keine Energiedaten mehr sendet?
War diese Seite hilfreich?