Begeisterung bringt mir Energie!
Ich bin Doris und ich bin Teamleiterin im Bereich Photovoltaik.
Ein Einblick, in die Arbeitswelt bei der Energie Steiermark.
Als Führungskraft bei der Energie Steiermark dreht sich alles um mein Herzensthema Nachhaltigkeit. Vor über 30 Jahren habe ich als Bürokauffrau-Lehrling gestartet. Danach galt mein Interesse der Technik. Ich habe mich persönlich weiterentwickelt, habe ein Studium absolviert und bin heute Teamleiterin im Fachgebiet Photovoltaik.
Meine Begeisterung für nachhaltige Energieprojekte und mein flexibler Arbeitsansatz helfen mir dabei, gemeinsam mit meinem Team innovative Lösungen zu finden. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Engagement habe ich mich als Frau in der Technik erfolgreich positioniert.
Meine Motivation, die Welt grüner zu gestalten, spiegelt sich in meiner täglichen Arbeit wieder, bei der ich Projekte von der Entwicklung bis zur Betriebsübergabe begleite. Ich schätze die Diversität und offene Kommunikationskultur in der Energie Steiermark. Dies ist mir auch in meinem Team sehr wichtig. Meine Begeisterung für Nachhaltigkeit lebe ich nicht nur im Beruf, sondern auch privat, sei es beim Segeln, Skitouren gehen oder Bergsteigen.
Die Energie Steiermark bietet ein Umfeld, in dem persönliche Entwicklung und Karriere Hand in Hand gehen. Wenn Sie sich uns anschließen, werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur an der Spitze der erneuerbaren Energien steht, sondern auch eine Kultur der Kreativität und des Umweltbewusstseins fördert. Möchten Sie Ihre Karriere mit grüner Energie gestalten?
Mein nachhaltiges Team freut sich auf Sie!
Ich bin Projektleiter im Innovationsmanagement, zuständig für Energie- und Mobilitätsinnovationen. Meinen Einstieg bei der Energie Steiermark habe ich über ein Praktikum im Rahmen meiner Masterarbeit zum Thema Elektrobusse im Zuge des Studiums Umwelt-Systemwissenschaften gefunden. In meiner aktuellen Position bringe ich kreative und innovative Ideen ein, die ich mit meinem fundierten Fachwissen aus der Energiebranche verknüpfe.
Meine Motivation liegt in der Begeisterung für Zukunftsthemen und der Möglichkeit, aktiv an der Energietransformation mitzuwirken. Zu meinen aktuellen Aufgaben gehören die Akquisition und Leitung von Forschungsprojekten, die Zusammenarbeit mit Start-ups und die Wissensvermittlung durch Podcasts, Artikel und Präsentationen. Alle meine Projekte zielen auf nachhaltige Zukunftstechnologien ab, und ich trage aktiv zur Energietransformation bei.
Ich nutze das umfangreiche Schulungsprogramm der Energie Steiermark und habe an zahlreichen internen und externen Seminaren teilgenommen. Besonders schätze ich die offene und faire Kommunikation auf Augenhöhe in meinem Team sowie die wertschätzende Unternehmenskultur.
Privat bin ich sportlich aktiv, insbesondere im Bergsport und beim Bouldern. Ich nutze die flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten, um Beruf und Familie zu vereinen.
Besonders viel Freude bereitet mir, dass ich bei der Energie Steiermark sehr interdisziplinär arbeiten kann. Der tägliche Austausch mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen sowie nationalen und internationalen Projektpartner:innen macht meinen Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Was mich prägt und auszeichnet, sind Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Engagement für innovative Lösungen.
Wenn Sie Teil unserer grünen Welt werden, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen.
Lassen Sie uns gemeinsam die nachhaltigen Innovativen von morgen gestalten!
Ich bin Personalentwicklerin. Mein Weg in der Energie Steiermark ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und einem großen Engagement für meinen Beruf. Mit Begeisterung entwickle ich mich zur Expertin in der Personalentwicklung und verkörpere die Werte unseres Unternehmens mit Leidenschaft.
Vielfalt und Inklusion sind mir sehr wichtig. Deshalb freut es mich besonders, dass diese beiden Themen Teil meiner Aufgabe sind. Es bereitet mir Freude, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die positive Unternehmenskultur stärkt. Die zahlreichen Seminare und Schulungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind Angebote an all meine Kolleg:innen für ihre ganz individuellen Karrieren. Dabei schlägt mein Herz ganz besonders für Projekte zur Förderung von Frauenkarrieren und Diversität.
Privat finde ich Ausgleich beim Spazierengehen und bei Unternehmungen mit meiner Nichte und meinen Neffen.
Die individuelle Unterstützung der Energie Steiermark bei meiner persönlichen Entwicklung empfinde ich als wirklich außergewöhnlich. Besonders viel Freude bereitet es mir, zu sehen, dass die gebotenen vielfältigen Chancen von so vielen Kolleg:innen ergriffen und genutzt werden. Dadurch entstehen für mich beeindruckende berufliche Veränderungen. Gemeinsam auf Erfolge zu blicken macht mich stolz. Mein Weg ist Entwicklung.
Wenn Sie Teil unserer grünen Welt werden, begleitet Sie die strategische Personalentwicklung gleich zu Beginn im Onboarding. Ich freue mich darauf, Sie mit meiner Expertise und meinem Engagement bei Ihrer Karriere bei der Energie Steiermark zu begleiten.
Lassen Sie uns gemeinsam kontinuierlich lernen und wachsen!
Mein Name ist Manuel und ich arbeite in der Anlagenbetreuung bei der Energie Steiermark im Murtal. Meine Reise begann im September 2021, inspiriert durch die positiven Berichte von Mitarbeiter:innen. Seitdem habe ich in der Lehrwerkstatt und jetzt in der Anlagenbetreuung viel gelernt.
Was ich an meiner Lehre besonders schätze, ist das Gefühl von Zusammenhalt bei uns. Wir sind ein starkes Team mit einem tollen Verhältnis zueinander. Die offene Kommunikation und der respektvolle Umgang miteinander bei der Arbeit machen Freude. Ich freue mich besonders auf unsere Team-Events wie Sportveranstaltungen und Ausflüge.
Die Abwechslung in meinem Job fasziniert mich am meisten. Kein Tag ist wie der andere – Inspektionen, Revisionen oder Reparaturen in Umspannwerken sorgen für spannende Herausforderungen. Spaß unter den Kolleg:innen in der Ausbildung ist genauso wichtig wie eine gute Jause und Kaffee.
Auch privat suche ich die Abwechslung: Als leidenschaftlicher Fußballfan und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr bin ich aktiv, und mit Freunden gehe ich gerne bowlen.
Die Ausbildung am E-Campus bereitet mich umfassend auf den Lehrabschluss und meine zukünftige Tätigkeit vor. Bereits jetzt kann ich das erworbene Wissen direkt in Knittelfeld anwenden und bin gespannt auf alles, was noch kommt.
Ich bin Andreas und Vertriebsmanager bei der Energie Steiermark. Im Stromvertrieb biete ich für rund 20.000 Landwirtschaftskund:innen attraktive Lösungen zu Stromprodukten und Tarifen und bin erster Ansprechpartner für individuelle Angebote.
Mit meinem Bachelorabschluss in Energieverkehrs- und Umweltmanagement an der FH Joanneum in Kapfenberg und meinem Masterabschluss an der Technischen Universität in Göteborg habe ich eine Basis für meine Tätigkeit geschaffen. Ich habe nach meiner Ausbildung einige Jahre nationale und internationale Erfahrung gesammelt, und freue mich, nun wieder in meiner Heimatregion, der Steiermark, tätig zu sein.
Meine Expertise habe ich durch eine berufsbegleitende landwirtschaftliche Fachausbildung erweitert. Dabei hat mich unser Unternehmen stark unterstützt, indem mir Bildungsteilzeit und flexible Arbeitszeiten ermöglicht wurden. Vom gewonnenen Wissen profitiere nicht nur ich, sondern auch die Energie Steiermark und ihre Kund:innen.
Meine Motivation liegt in meiner tiefen Verbindung zur Landwirtschaft, die durch meinen familiären Hintergrund geprägt ist, sowie meinem Interesse an der Energiebranche. Da ich selbst nebenbei Landwirt bin, bin ich mit den Herausforderungen in dieser Branche sehr vertraut. Es freut mich deshalb ganz besonders, gemeinsam mit meinen Kund:innen nachhaltige Lösungen zu entwickeln, und einen Mehrwert zu schaffen.
Was ich am meisten an der Energie Steiermark schätze, ist die Familienfreundlichkeit. Die Energie Steiermark steht für mich als Arbeitgeber für Stabilität und Sicherheit, Vereinbarkeit von Job und Familie sowie persönliche Weiterentwicklung. Durch die Vielfalt in der Arbeitszeitgestaltung kann ich meine Tätigkeiten in der Landwirtschaft und die Zeit mit meiner Familie perfekt vereinbaren. Das bringt mir Energie, die ich gerne weitergebe.
Wenn Sie vertriebliche Tätigkeiten interessieren und Sie gerne an individuellen Lösungen für Kund:innen arbeiten, sollten Sie an die Energie Steiermark als Arbeitgeber denken.
Lassen Sie uns gemeinsam die grüne Welt von morgen mit Energie versorgen!
Ich bin Abteilungsleiterin im Servicebereich der Energie Steiermark. Mein Weg hierher begann 2018. Als Quereinsteigerin nach einigen beruflichen Stationen, unter anderem in der Unternehmensberatung, Pharmaindustrie und im Marketing habe ich bei der Energie Steiermark gestartet. Was als Mitarbeiterin in einem innovationsnahen Bereich begann, entwickelte sich rasch weiter: Heute trage ich gemeinsam mit meinem Führungsteam die Verantwortung für die Zufriedenheit von Kund:innen.
Mein Antrieb? Die Freude an neuen Herausforderungen und die Möglichkeit, mich stetig weiterzuentwickeln. Ich nutze Chancen aktiv – unterstützt durch ein starkes Netzwerk und gezielte Weiterbildungen, intern wie extern. Besonders stolz bin ich auf unseren Teamspirit. Bei uns steht starkes Miteinander und gemeinsame Zielorientierung im Mittelpunkt.
Offene Kommunikation ist mir wichtig – genauso wie ein respektvoller, vertrauensvoller Umgang mit allen meinen Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Auftraggeber:innen. Ich glaube daran, dass jede:r bei der Energie Steiermark erfolgreich sein kann – Vielfalt bereichert uns. Deshalb halte ich sehr viel von Gleichberechtigung, von gegenseitigem Support und Zusammenhalt.
Privat liebe ich es, zu lesen und viel Zeit mit meinem Hund in der Natur zu verbringen. Kulinarik und Kultur gehören für mich genauso zur Balance wie die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten.
Wenn Ihnen Teamspirit wichtig ist, sind Sie bei uns richtig.
Entwickeln wir gemeinsam und serviceorientiert die Energiezukunft!
Ich bin erster persönlicher Kontakt im Kundenservice der Energie Steiermark – ob per E-Mail, über das Kundenportal oder am Telefon. Mein Ziel ist es, jedes Anliegen mit Aufmerksamkeit, Fachwissen und einem Lächeln zu lösen. Denn: Zufriedene Kund:innen sind für mich das schönste Feedback.
Mein Weg zur Energie Steiermark begann 2022 – überzeugt vom positiven Image und den vielfältigen Möglichkeiten des Unternehmens. Nach verschiedenen Stationen im Verkauf bin ich im Kundenservice gelandet, und habe hier nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz gefunden, sondern auch ein Umfeld, das mich fördert und fordert. Besonders begeistert hat mich das strukturierte Onboarding mit persönlicher Begleitung und der Welcome Day, an dem ich alle neuen Kolleg:innen kennengelernt habe – so habe ich mich von Anfang an willkommen gefühlt.
Ich liebe die Abwechslung in meinem Job: Kein Tag ist wie der andere, jede Anfrage bringt neue Themen. Die Anliegen unserer Kund:innen sind dabei sehr vielseitig – von technischen Auskünften zu Photovoltaik-Anlagen, Rechnungen und Stromstörungen bis hin zu An- und Abmeldungen, Leitungsauskünften für Bauvorhaben oder Fragen rund um Smart Meter Geräte.
Dabei kann ich mich auf meine Kolleg:innen verlassen – wir unterstützen uns gegenseitig, tauschen uns offen aus und wachsen gemeinsam. Die Energie Steiermark bietet mir viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, die ich gerne nutze. Das Angebot beinhaltet viele interessante Programme, sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht.
Auch privat bin ich gerne aktiv – beim Sport, auf Konzerten oder in der Familie. Dank flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice finde ich eine gute Balance zwischen Beruf und Privatem. Das schätze ich sehr – genauso wie die Wertschätzung, die ich im Unternehmen erfahre.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und gerne lösungsorientiert arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig.
Lassen Sie uns gemeinsam Kund:innenzufriedenheit mit Energie leben!
Ich bin Christian und bin Teamleiter in der IT bei der Energie Steiermark. Meine Leidenschaft liegt in der Einführung neuer digitaler Lösungen und der Optimierung von Abläufen, um die Effizienz zu steigern und den Nutzen für die Kund:innen der Energie Steiermark zu erhöhen.
Kundenorientierung liegt mir bereits seit meinem Einstieg ins Unternehmen am Herzen. Gestartet habe ich meine Karriere mit einer Position im Kund:innenservice und Qualitätsmanagement. Die digitale Transformation hat unzählige neue, spannende Möglichkeiten gebracht. Diese im Unternehmen zu integrieren, begeistert mich. Besonders schätze ich, eigenständig zu arbeiten und innovative Ideen umzusetzen.
Ich arbeite eng mit zahlreichen Abteilungen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Die offene und ehrliche Kommunikation mit den unterschiedlichsten Bereichen ist ein Erfolgsfaktor bei meinen Umsetzungen in der IT.
Ich bin ein neugieriger Mensch, und probiere gerne Neues aus. Dabei zeige ich mich lösungsoffen, um Technologien ideal zu nutzen. Es freut mich, dass ich dies nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch in meinem Job tun kann.
Meinen Ausgleich finde ich in der Natur als begeisterter Sportler beim Training, Radfahren und Wandern. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es mir, Beruf und Freizeit optimal zu vereinen. Diese Balance ist für mich wichtig, um sowohl beruflich als auch privat erfolgreich zu sein.
Sie wollen mit mir gemeinsam die digitale Welt von morgen gestalten?
Hier finden Sie alle aktuellen IT-Jobs in der grünen Welt der Energie Steiermark!
Ich bin Recruiterin bei der Energie Steiermark – und damit oft die erste Ansprechperson für Menschen, die Teil unserer grünen Zukunft werden wollen. Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen gestalte ich den gesamten Recruiting-Prozess für unsere Bewerber:innen. Dabei arbeite ich eng mit unterschiedlichsten Fachabteilungen und Führungskräften zusammen – genau diese Vielfalt macht meinen Job so spannend.
Mein Weg zur Energie Steiermark begann 2023. Was mich überzeugt hat? Die Unternehmenskultur, die Offenheit und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Ich schätze die vielen Angebote zur Gesundheitsvorsorge, die flexible Arbeitszeitgestaltung und die wertschätzende Kommunikation im Team. Besonders wichtig sind mir faire Prozesse und ein klares Bekenntnis zu Diversität.
Was ich an meinem Beruf am meisten schätze? Die Möglichkeit, Menschen und Potenziale zusammenzubringen – und dabei jeden Tag neue spannende Einblicke in die Vielfalt der Jobs der Energie Steiermark zu bekommen. Ich schätze es, neue Talente zu entdecken und von der Energie Steiermark als Arbeitgeber zu begeistern. Gleichzeitig entwickle ich mich selbst laufend weiter – durch interne Projekte und Seminare.
Privat bin ich gerne in Bewegung – beim Wandern, Schwimmen oder auf Reisen in ferne Länder. Die Balance zwischen Beruf und Freizeit gelingt mir durch Homeoffice und Gleitzeit besonders gut.
Wenn Sie Lust haben, mit uns die Energiezukunft zu gestalten, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen.
Vielleicht sehen wir uns bei Ihrem Bewerbungsgespräch!
Ich bin Melissa und bin im Planungs- und Vertriebsbereich für den Glasfaserausbau tätig. Mein Weg begann direkt nach dem Polytechnikum mit einer Lehre in der Elektrotechnik – mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien. Heute entwickle ich Prozesse, betreue Schnittstellen, schule Kolleg:innen ein und habe sogar eine App für die Baudokumentation implementiert. Technik begeistert mich – und ich wachse mit jeder neuen Herausforderung.
Was mich antreibt? Die Möglichkeit, ständig Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Ich arbeite strukturiert, lösungsorientiert und mit Begeisterung für technische Herausforderungen. Den respektvollen Umgang miteinander und die offene Kommunikation im Unternehmen schätze ich – genauso wie die Programme zur Förderung von Frauenkarrieren, an denen ich aktiv teilnehme.
Ich bin stolz darauf, als junge Frau in der Technik meinen Platz gefunden zu haben. Die Energie Steiermark bietet mir mit fundierten Ausbildungen, gezielten Weiterbildungen und flexiblen Arbeitszeiten viel Raum für Entfaltung. Ob im Homeoffice oder vor Ort – ich kann Beruf und Privatleben gut vereinbaren. In meiner Freizeit halte ich gerne besonders schöne Momente fest – sei es mit einer Zeichnung oder einem Foto.
Ich sehe meine Arbeit als Beitrag zur Nachhaltigkeit: Durch Automatisierung und optimierte Prozesse sparen wir Ressourcen und gestalten die Zukunft aktiv mit. Weiterentwicklung ist mir dabei wichtig – ich habe neben meinem Beruf erfolgreich die Matura und den Unternehmerführerschein abgeschlossen. Mein nächstes Ziel? Innerhalb der Energie Steiermark besuche ich gerade einen Projektmanagementkurs. Und wer weiß, was danach noch alles kommt - mein Weg ist noch lange nicht zu Ende.
Wenn Sie in der Technik durchstarten wollen, sind Sie bei uns genau richtig.
Lassen Sie uns gemeinsam die digitale und nachhaltige Energiezukunft gestalten!
Ich bin Michael und Teamleiter im Bereich Netzinfrastruktur. Seit über zehn Jahren bin ich Teil des Unternehmens – durch viele positive Berichte von Mitarbeiter:innen der Energie Steiermark wurde ich damals auf die Stelle aufmerksam. Heute begleite ich mit meinem Team Projekte, die die Energiewende aktiv vorantreiben.
Was meinen Job auszeichnet? Die Vielfalt meiner Aufgaben und die Möglichkeit, mit technischer Expertise nachhaltige Lösungen zu gestalten. Ich plane und begleite Kund:innenprojekte, übernehme Bauaufsicht und sorge für eine stabile und sichere Stromversorgung. Besonders stolz bin ich auf unseren Beitrag zum Ausbau von Wind- und Photovoltaikanlagen sowie zur E-Mobilität – denn das ist die Zukunft, die wir gemeinsam gestalten.
Mein Team ist kompetent, engagiert und loyal – das macht unsere Zusammenarbeit besonders. Wir kommunizieren offen, sprechen Herausforderungen direkt an und unterstützen uns gegenseitig. Diese Kultur der Kollegialität ist für mich ein zentraler Erfolgsfaktor. Als Führungskraft fördere ich Weiterbildungen aktiv, im Rahmen unserer umfangreichen internen Weiterbildungsmöglichkeiten und mit Blick auf den externen Schulungsmarkt. Denn Entwicklung ist für mich ein Gemeinschaftsprojekt.
Was ich an der Energie Steiermark besonders schätze, ist die persönliche Flexibilität. Homeoffice und Gleitzeit ermöglichen mir eine gute Balance zwischen Beruf und Familie. In meiner Freizeit bin ich gerne am Wasser – beim Segeln, Fischen oder beim Wandern. Diese Auszeiten geben mir Kraft für neue Herausforderungen.
Ich bin überzeugt: Technisches Know-how, strukturiertes Projektmanagement und ein starkes Team sind die Basis für nachhaltige Energieprojekte. Wenn Sie sich für Technik, erneuerbare Energien und verantwortungsvolle Projektleitung begeistern, sind Sie bei uns genau richtig.
Gemeinsam gestalten wir die Energiewende!
Ich bin Moritz und sorge für einen sicheren Betrieb im Mittel- und Hochspannungsnetz. Mein Weg hat mit einer Lehre zum Elektrotechniker begonnen. Ich habe mich schon immer für Technik interessiert. Die Schnuppertage am E-Campus haben mich überzeugt. Heute bin ich seit 2017 im Unternehmen und betreue Umspannwerke und Schaltstellen.
Was ich an meinem Job besonders schätze? Die Vielfalt! Kein Tag ist wie der andere. Ich bin draußen unterwegs, übernehme Bauaufsicht, bin Ansprechpartner für Baufirmen und unterstütze bei Störungen. Dabei erlebe ich hautnah, wie aus Baustellen top funktionierende Anlagen entstehen – das macht richtig stolz.
Was mich antreibt? Persönliche Entwicklung und Ergebnisse, die ich selbst schaffen kann. Gerade habe ich den LKW-Führerschein abgelegt und darf jetzt auch mit Kran und Korb eigenständig unterwegs sein. Besonders stolz bin ich, wenn ich beim Umspannwerke Zeltweg vorbeifahre – dort habe ich die Mittelspannungsanlage und den Transformator erneuert. Da weiß ich, dass meine Arbeit zählt. Für die Menschen und für die Zukunft.
Der Zusammenhalt unter den Lehrlingen war großartig – auch in herausfordernden Zeiten. Heute profitiere ich von flexibler Arbeitszeitgestaltung, guter Planungssicherheit und einem Team, das offen kommuniziert und zusammenhält. Ich kann mit jedem Anliegen zu meinem Teamleiter kommen – das gibt mir Sicherheit und Vertrauen.
Nachhaltigkeit ist für mich mehr als ein Schlagwort: Ich arbeite an Projekten, die umweltfreundlichere Materialien und Lösungen in unseren Schaltanlagen zum Einsatz bringen. So leiste ich aktiv einen Beitrag zur Energiewende.
Privat bin ich gerne sportlich unterwegs – ob mit dem Mountainbike, beim Laufen oder beim Tennis. Beim Tennis zählt für mich nicht nur Technik, sondern auch Teamgeist – genau wie im Job.
Wer Technik liebt, gerne draußen arbeitet, und ein Unternehmen sucht, das fördert und fordert, ist im Team der Energie Steiermark richtig!
Willst du Sicherheit in der Entscheidung für deinen Lehrberuf? Dann nutze die Schnuppertage und komm vorbei! Wir zeigen dir gerne, was deine Aufgaben bei der Energie Steiermark sein können.
Schnuppern als Lehrling bei der Energie Steiermark