Die Steiermark ist ein innovationsstarkes Bundesland mit starkem industriellem Fundament. Besonders die energieintensive Industrie spielt dabei eine Schlüsselrolle: Sie liefert zentrale Materialien und Produkte, sichert ganze Wertschöpfungsketten, schafft hochwertige Arbeitsplätze und trägt maßgeblich zum Wohlstand der Region bei.
Key Facts:
- rd. 163.000 Beschäftigte im produzierenden Bereich (bzw. arbeitet jede dritte Person in diesem Sektor)
- rd. 32.000 Beschäftigte davon sind in der energie-intensiven Industrie tätig
- ca. 35 Prozent der steirischen Bruttowertschöpfung stammen aus der Industrie (ca. 55 Mrd. Euro 2023)
- über 75 Prozent der Ausgaben für F&E werden durch die Unternehmen getragen (2023 waren das ca. 2,5 Mrd. Euro)
- 20 Prozent aller Lehrlinge werden in der Industrie ausgebildet
- durch die enge Verflechtung mit Lieferanten/Kund:innen sichert ein Beschäftigungsverhältnis 1,86 weitere Arbeitsplätze in Österreich









